Mir ist aufgefallen, dass es hierzu noch keinen Thread gibt. Neulich bekam ich die CMV-DVD von ROBOTER DER STERNE zugeschickt, und dies rief mir dieses Thema wieder ins Gedächtnis.
In den 70ern schafften es einige asiatische Kinofilme, welche ihren Ursprung in den japanischen Toku-Serien hatten, auch nach Deutschland.
Am erfolgreichsten von allen war wohl INVASION AUS DEM INNERN DER ERDE von den legendären Shaw-Bros.

Der Film nahm sich die Toku-Serien lediglich zum Vorbild, Material aus japanischen Produktionen kam so gut wie gar nicht zum Einsatz (nur am Anfang die Zerstörung einer Stadt, da wurde Material aus einem Monsterfilm, GAPPA glaube ich, verwendet).
Story: Ein uraltes Volk von Monstern erwacht wieder zu neuem Leben und beansprucht die Weltherrschaft für sich. Darauf stellt Dr. Chang, der Leiter einer Spezialeinheit, seine Pläne für einen Cyborg-Kämpfer, den Infra Superman (im Original Super Inframan), vor. Ray, einer von Changs besten Männern, meldet sich freiwillig für die Verwandlung in den Inframan. Von nun an kämpft er gegen allerlei böse Monster.
Die Spuren von Kamen Rider, Ultraman und anderen damaligen Genregrößen sind kaum übersehbar. Vor allem macht der Film aber einen ungeheuren Spaß, da er wirklich non-stop Action und verrückte Monster bietet.








Der Film war hierzulande ein solcher Erfolg, dass man eine Fortsetzung wollte. Dummerweise gab es aus Hongkong keine. Doch ein anderes Hongkong-Studio hatte die Actionszenen aus den ersten beiden Kamen Rider-Kinofilmen verwendet und die Non-Costume-Szenen mit einheimischen Darstellern nachgespielt, um einen eigenen Kinofilm zu präsentieren (Haim Saban war also nicht ganz so revolutionär). Der Film wurde vom deutschen Verleih eingekauft und Titel, Synchro und Plakat so fabriziert, dass es wie eine Fortsetzung zu Inframan wirkte, heute bekannt als KRIEG DER INFRAS.

Zu diesem Film kann ich noch nichts sagen, da ich ihn noch nicht gesehen habe. Er steht aber auf meiner Liste der Unbedingt-noch-sehen-Filme ziemlich weit oben, und ich werde mir wohl demnächst die DVD zulegen.





Das selbe Hongkong-Studio drehte damals eine Fortsetzung zu ihrem Film. Dieser kam ebenfalls in die dt. Kinos, allerdings ohne Verweis auf den Inframan. Der Titel lautete FRANKENSTEINS KUNG FU-MONSTER. Leider gibt es bis heute keine DVD des Films, und die VHS-Kassetten sind sehr rar gesät. Überhaupt sind Informationen über den Film eher selten zu finden.

Den wohl verrücktesten Toku-Film in den deutschen Kinos macht wohl ROBOTER DER STERNE aus.

Das Effektmaterial und die Story stammt aus der japanischen TV-Serie SUPER ROBOT MACH BARON. Ein asiatisches Studio kaufte die Lizenz, daraus einen Kinofilm zu machen. Der Name des Studios, das Ursprungsland und auch die Namen der Beteiligten sind heute nicht mehr bekannt. Es wird aber vermutet, dass der Film in Hongkong oder Taiwan produziert wurde.
Zur Story (mit Namen der dt. Fassung): Eine außerirdische Invasion unter dem Kommando des Erhabenen Koordinators bedroht die Erde mit gigantischen Kampfrobotern. Eine Spezialeinheit unter der Führung des Professors (einen Namen hat er irgendwie nicht) verteidigt die Menschheit mit Spezialflugzeugen. Der Spitzenpilot Kai (cooler Name!) wird zum Piloten der neuen Superwaffe, dem Riesenroboter Magischer Ballermann. Mit diesem können Kai und seine Kumpels unter dem Motto "Macht sie fettich!" dem Koordinator, seinen Mannen und vor allem seinen Robotern gehörig Saures geben.






Neben den abgefahrenen Effekten und der schnellen Handlung (welche natürlich ordentlich Action bietet) sorgt vor allem die bewusst trashige dt. Synchro dafür, dass sich dieser Film vor allem für einen feuchtfröhlichen Filmabend mit Kumpels eignet.