Kamen Rider Geats

Alles über Kamen Rider hier rein.

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Ranger L
Timeranger
Timeranger
Beiträge: 1646
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 05:23
Land: Deutschland

Kamen Rider Geats

Beitrag von Ranger L » Di 31. Mai 2022, 04:06

Bild
Der Name unserer nächsten Rider Staffel lautet Kamen Rider Geats (gesprochen Giez).
Klingt mal wieder ziemlich nichts aussagend.

Ich hab das Wort mal gegoogelt und das einzige halbwegs sinnvolle was er mir ausgespuckt hat, war ein Nordgermanisches Volk, das bei uns „Gauten“ genannt wird. https://en.wikipedia.org/wiki/Geats
Ob es damit was zu tun hat, sei mal dahin gestellt. Spontan würd ich vermuten eher nein, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen.
:go-bustersenter:

Benutzeravatar
Tokusatsu_Nerd02
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 32
Registriert: Do 31. Mär 2022, 10:51
Land: Deutschland
Wohnort: Rieschweiler
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Tokusatsu_Nerd02 » Di 31. Mai 2022, 15:52

Interessant

Benutzeravatar
Ryu Tamasaki
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Aug 2021, 21:06
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Ryu Tamasaki » Do 21. Jul 2022, 11:14

Endlich ein Bild von ihm!

Mir scheint es so als würde sein Design auf einen Fuchs oder Kyuubi basieren.
Der Driver scheint auch sowas wie Magatama Symbole abzubilden, daher tippe ich auch mal auf das Theme japanische Mythologie ^^

EDIT: Habe noch ein Bild gefunden und vielleicht deutet es auch auf ein Battle Royale hinaus.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Ranger L
Timeranger
Timeranger
Beiträge: 1646
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 05:23
Land: Deutschland

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Ranger L » Fr 22. Jul 2022, 04:04

Das obere Poster ist absolut geil.
Das Design gefällt mir auf den ersten Blick auf jeden Fall sehr gut. Der Körper erinnert mich vom Schnitt und auch von den Farben her etwas an Ark-One, während der Kopf so ein bisschen aussieht wie die Jackal Form von Revice. Beides gute Anzüge, daher schöne Kombination.

Ryu Tamasaki hat geschrieben:
Do 21. Jul 2022, 11:14
vielleicht deutet es auch auf ein Battle Royale hinaus.
Den Story Beschreibungen nach scheint es wohl tatsächlich in eine Battle Royale Richtung zu gehen.
https://twitter.com/SpecialForm12/statu ... 3246495750
Klingt spontan wie eine Mischung aus Ryuki und Ex-Aid.

Und wo wir gerade bei Ex-Aid sind. Es gibt auch schon Informationen zum Produktionsstab.
https://twitter.com/SpecialForm12/statu ... 6839903232
Main Producer: Naomi Takebe (Kiva, OOO, Go-Busters, Gaim, Ninninger)
Main Writer: Yuya Takahashi (Ex-Aid, Zero-One)
Main Director: Shojiro Nakazawa (Gekiranger, Shinkenger, Gokaiger, Wizard, ToQger, Ninninger, Ex-Aid, Zenkaiger)

Sehr vielversprechende Kombi für meinen Geschmack. Vor allem für Takebe freut es mich extrem, weil sie die letzten Jahre gefühlt immer nur Shirakuras Secondary sein durfte und da sie mit Gaim und Go-Busters ja auch zwei meiner absoluten Lieblings Tokus geschrieben hat, setze ich sehr große Hoffnungen in sie. Takahashi hätte ich zwar gerne mal bei Sentai gesehen, aber da treibt ja sowieso gerade Shirakura sein Unwesen und da ich seine beiden bisherigen Staffeln ja durchaus mochte, hab ich auch gegen ihn absolut nichts einzuwenden.
:go-bustersenter:

Benutzeravatar
Red Ranger
Boukenger
Boukenger
Beiträge: 3006
Registriert: Di 22. Jan 2008, 23:39
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Red Ranger » Sa 23. Jul 2022, 09:43

Das Design sieht wirklich cool aus. Die Story Beschreibung klingt auch interessant. Ich hoffe da auf eine etwas ernstere Staffel.

Takahashi als Main Writer ist eine gute Wahl. Wenn er in einer ähnlichen Form ist wie bei Ex-Aid, kann man auf eine gute Staffel hoffen. Ich denke, bei den Problemen, die ich mit Zero-One hatte, dürfte er nicht komplett alleine Schuld dran sein, sondern die Zwangspause hatte auch einiges dazu beigetragen.
Never give it up, never give it up
If you're strong enough, get the power!

Sapere aude

Benutzeravatar
fumpen
GoGoV
GoGoV
Beiträge: 1520
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von fumpen » Mi 27. Jul 2022, 12:09

Der sieht geil aus, der Gute!
Danke für die Bilder, Ryu :wink:

Es hat wohl auch schon hier und da Scans von der Spielzeugversion des Drivers und den dazugehörigen Gimmicks. Die Bilder sind aber klein und arg verpixelt ...
"Earth will be mine."
http://www.instagram.com/fumpen/ + http://fumpenfoto.deviantart.com/

Basara
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 137
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 00:42
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Basara » Do 28. Jul 2022, 23:23

fumpen hat geschrieben:
Mi 27. Jul 2022, 12:09
Der sieht geil aus, der Gute!
Danke für die Bilder, Ryu :wink:

Es hat wohl auch schon hier und da Scans von der Spielzeugversion des Drivers und den dazugehörigen Gimmicks. Die Bilder sind aber klein und arg verpixelt ...
Dazu kann ich etwas Hilfestellung geben, bin auch auf einigen Toku-related Discord-Servern unterwegs.

Unser Belt dieses Jahr wird Desire Driver genannt, die Gimmicks dazu sind die ID Cores und Raise Buckles. Die ID Cores gelten in der Serie als Teilnahme-Berechtigung und geben unseren Ridern ihre Entry Form, also Helm mit schwarzen Grundsuit. Die Raise Buckles werden jeweils seitlich zum Desire Driver zugeführt und ermöglichen so die verschiedenen Formen. Für Geats sind dies die Magnum und Boost Raise Buckles. Seine Hauptwaffe ist der Magnum Shooter 40X, welchen er dank der Magnum Raise Buckle bekommt. Besonderheit des Desire Driver ist auch, dass man per Knopfdruck den Belt um 180° drehen kann und so die jeweiligen Raise Buckles die Position wechseln.

Benutzeravatar
Ryu Tamasaki
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Aug 2021, 21:06
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Ryu Tamasaki » Mo 1. Aug 2022, 08:26

Die Erklärung trifft es echt gut. Bin wirklich sehr gespannt auf die Serie!

Trailer mit Subs
https://twitter.com/GenmCorp/status/155 ... mhb3d75IzA
SpoilerAnzeigen
Ich frage mich wirklich was es mit diesem Panda auf sich hat. :lol:
DX Driver Trailer
https://www.youtube.com/embed/ooosc4GRvcg

Basara
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 137
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 00:42
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Basara » Fr 5. Aug 2022, 18:46

So, werte Toku-Gemeinschaft, hier der Link zur Pressekonferenz von Kamen Rider Geats: https://youtu.be/zArj8Cy-Jxk

Und das Beste daran, es hat wie sonst kein Geoblocking. Es wird sogar mittlerweile deswegen vermutet, dass die Serie dieses Mal sogar in den Simulcast geht.

Basara
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 137
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 00:42
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Basara » So 7. Aug 2022, 13:11

So, die PK lief gut ungefähr eine halbe Stunde, und der Cast, der von chinesischen Insidern geleaked wurde, hat sich zu 100% bewahrheitet. Auch wurde um eine Ankündigung mit Pixelfilter ein Geheimnis gemacht zu Anfang, welches sich dann um den Künstler für das diesjährige Opening zu Kamen Rider Geats handelt. Und Toei hat diesmal keine halben Sachen gemacht, und für das Opening Shounan no Kaze (ehemals Gaim no Kaze für Kamen Rider Gaim) und Kouda Kumi verpflichtet. Die PK ist immer noch auf YouTube regionalfrei abrufbar, und wird aktuell von TV-Nihon mit Subs versehen.

Benutzeravatar
Ryu Tamasaki
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Aug 2021, 21:06
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Ryu Tamasaki » So 7. Aug 2022, 22:42

Habe mir die PK mit YT Auto Translation angeschaut aber warte auch nochmal die Version von TV-Nihon ab xD
Aber richtig cool, dass Shounan no Kaze wieder ein Opening macht!
Allgemein macht der Main Rider auch einen soliden und ernsten Eindruck auf mich.

Hier schonmal der Trailer mit Subs von GenmCorp :D
https://twitter.com/GenmCorp/status/155 ... dlEmkofYBQ

Basara
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 137
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 00:42
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Basara » Di 30. Aug 2022, 19:12

So, Geats steht damit in den Startlöchern. Eure Erwartungshaltung an die neue Rider Staffel?

Benutzeravatar
Ranger L
Timeranger
Timeranger
Beiträge: 1646
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 05:23
Land: Deutschland

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Ranger L » Sa 10. Sep 2022, 04:03

Ich hab die erste Folge von Geats jetzt gesehen.
Sehr interessante Startfolge würde ich sagen, definitiv mal was anderes. Ich war etwas überrascht, dass das Turnier schon zu Beginn der Serie so weit fortgeschritten ist (auch wenn es jetzt wohl sowas wie resetet wurde und der eigentliche Kampf anscheinend erst nächste Woche losgeht), es hatte aber den Vorteil, dass man nicht direkt alles vor die Füße geworfen bekommen hat, sondern erst mal nur die wichtigsten Charaktere und Plot Elemente vorgestellt wurden. Dadurch war zumindest das Pacing ziemlich anständig, ich hatte definitiv befürchtet, dass es schlechter werden würde, bei einer Serie, die so früh so viele Rider einzuführen hat.
Natürlich bleibt abzuwarten, wie sich das dann die nächsten Wochen verhält. Die Serie hat wie üblich noch einiges zu erklären, ich hoffe mal, dass man bald möglichst ein paar Informationen dazu erhält, wie genau dieser Desire Grand Prix aufgebaut ist, das würde auch die Ereignisse dieser Folge etwas besser in Perspektive setzen, aber für sich genommen hat die Folge durchaus funktioniert.

Die Charaktere wirken vom Set Up her sehr Kabuto-like mit einem eher sympathisch und idealistisch angelegten „Secondary“ (davon geh ich zumindest mal aus), der einem mehr oder weniger als Protagonist präsentiert wird, während der eigentliche Main Rider eher arrogant wirkt und sich mehr nach einem außenstehenden Charakter anfühlt, dem der eigentliche Hauptcharakter hinterher eifert. Keiwa und Neon haben auf alle Fälle einen sehr soliden Eindruck hinterlassen. Bei Ace brauch ich wohl noch ein bisschen, um zu entscheiden, was ich von ihm halte. Er wird für mich sicherlich noch etwas Background brauchen, um ihn besser einordnen zu können.

Im Großen und Ganzen wahrscheinlich sogar eine der besseren Startfolgen, wenn vielleicht auch etwas schwächer als die von Revice, aber es ist auf jeden Fall einiges vorhanden, auf dem man aufbauen kann.
:go-bustersenter:

Basara
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 137
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 00:42
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Basara » So 11. Sep 2022, 00:26

Und hier mal das Opening als TV Size:
https://open.spotify.com/album/4w1LI5Kb ... LgN_busVEw

Benutzeravatar
fumpen
GoGoV
GoGoV
Beiträge: 1520
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von fumpen » Mi 21. Sep 2022, 17:20

3te Folge gesehen - die Serie macht Spaß! Interessante Charaktere und ein Setting, das Abwechslung verspricht ...

Bild
"Earth will be mine."
http://www.instagram.com/fumpen/ + http://fumpenfoto.deviantart.com/

Benutzeravatar
Tokusatsu_Nerd02
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 32
Registriert: Do 31. Mär 2022, 10:51
Land: Deutschland
Wohnort: Rieschweiler
Kontaktdaten:

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Tokusatsu_Nerd02 » Do 29. Sep 2022, 19:45

@fumpen Oh ja macht echt fun bin gespannt auf mehr.

Benutzeravatar
Zilver
Kakuranger
Kakuranger
Beiträge: 420
Registriert: Di 12. Mai 2009, 00:03
Land: Deutschland

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Zilver » Fr 30. Sep 2022, 18:25

Erste vier Folgen gesehen und echt begeistert!

Gar nicht mehr so bunt, schrill, laut und albern. Keine Charaktere welche scheinbar 4 jährige japanische Kinder zum lachen bringen sollen 😄 hatte zuletzt Gaim und Zi-O geschaut und war von moderneren Rider Staffeln extrem abgeneigt (bin sehr großer Fan von Faiz und Blade).

Geats hat wirklich mal Charaktere, die sympathisch und interessant sind und auch das CGI ist nicht so unangenehm peinlich. Die Story erinnert mich etwas an Alice in Borderland mit unausweichlichen Parallelen zu Squid Game.

Ich werde dran bleiben 😊

Edit: Minuspunkt für das Opening, aber das ist ja nebensächlich und wird eh geskippt 😄

Benutzeravatar
Ranger L
Timeranger
Timeranger
Beiträge: 1646
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 05:23
Land: Deutschland

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Ranger L » Do 1. Dez 2022, 05:28

Ich wollte eigentlich nach 10 Folgen ein erstes Fazit abgeben, aber da die neue „Staffel“ des Desire Grand Prix da gerade erst angefangen hat, wollte ich ihr noch ein paar Folgen geben, damit ich die auch schon ein bisschen bewerten kann. War denke ich auf jeden Fall die richtige Entscheidung, gerade die Rückkehr von Keiwa noch abzuwarten, hat meine Meinung zu der Serie nochmal etwas gepusht. Allgemein find ich die Serie ziemlich gut bis jetzt, in etwas gleichauf mit der Anfangsphase von Revice würde ich sagen.


Durch das Set Up des Desire Grand Prix‘ hat man eigentlich immer irgendeinen Fortschritt, weil ja immer irgendjemand fliegt (oder auch wiedereingeführt wird, wie letzte Folge). Gleichzeitig ist es aber bisher nie zu random oder zu viel auf einmal gewesen. Die Serie macht bis jetzt einen sehr guten Job, Stück für Stück die Regeln des Desire Grand Prix zu etablieren und die Details zu erklären, sodass man recht gut mitkommt, was gerade neben DonBrothers einfach verdammt gut tut. Ich muss sagen, dass ich vor allem am Anfang doch etwas überrascht war, dass der Desire Grand Prix deutlich mehr wie ein Ex-Aid Style Videospiel funktioniert und nicht so sehr wie ein klassisches Battle Royal Set Up a la Ryuki oder Versus Road, ich denke aber, dass es im Großen und Ganzen funktioniert.
Ein paar Fragen hab ich definitiv immer noch, vor allem hoffe ich mal, dass man mit der Zeit noch etwas auf die Logistik hinter diesem ganzen Turnier eingeht, unter anderem so Sachen wie, woher die die Power nehmen, die Welt immer wieder zu „resetten“ bzw. sie sich so zusammen zu bauen wie sie (oder besser gesagt die jeweiligen Gewinner) sie haben wollen, würden mich echt interessieren. Und auch dazu, wie genau der Desire Grand Prix und die Jamato miteinander in Verbindung stehen, muss definitiv was kommen, allerdings hat man da die letzten beiden Folgen eh schon etwas angefangen, darauf zu teasern, dass die Jamato womöglich eine künstlich gezüchtete Spezies sind, die vom „Gamemaster“ in Auftrag gegeben worden ist (definitiv einer der Vorteile, dass ich zwei Folgen länger gewartet hab), was auch in etwa in die Richtung geht, die ich vermutet hatte. Bleibt natürlich noch die Frage „Warum?“, aber wie gesagt, da ist man schon auf einem sehr guten Weg und die Serie hat ja auch noch Zeit.
Vom Ablauf her, würde ich sagen, waren die ersten paar Runden relativ linear und das meiste ist eigentlich mehr oder weniger so abgelaufen, wie ich es erwartet hatte, was ich aber nicht unbedingt als was negatives sehen würde, in vielen Fällen, war es halt einfach die logischste Option. Das erste was mich tatsächlich überrascht hat, das war das vermeintlich frühe Ausscheiden von Keiwa, da er ja eigentlich der gefühlte Protagonist der Serie ist (und für meinen Geschmack auch ganz klar der beste Charakter). Ich war erst nicht ganz sicher, was ich davon halten sollte, hab aber durchaus damit gerechnet, dass man ihn früher oder später wieder einbauen würde, was man jetzt ja mit der letzten Folge auch gemacht hat, weshalb ich denke, dass es insgesamt recht gut funktioniert hat. Das einzige, bei dem ich mir nicht so sicher bin, ob ich damit komplett zufrieden bin, das ist der Twist zu Keiwas Eltern. Es wurde ja etabliert, dass die Ereignisse während den Kämpfen für die einfache Bevölkerung immer rückgängig gemacht werden, also wie konnten sie denn bei einem Jamato Angriff sterben? Da sollte definitiv noch was dazu kommen.

Die Charakter Seite find ich mittlerweile eigentlich auch ziemlich ordentlich. Wie gesagt ist mein Favorit natürlich ganz klar Keiwa, er fällt halt ganz klar in die Kategorie von Charakter, die ich generell am liebsten mag und auch Neon find ich sehr sympathisch. Man hat auf jeden Fall schon früh einen guten Job gemacht, ihre Situation zu etablieren, dass man mit ihrem Widerstand gegen ihre Mutter mitfiebern kann und mit ihrem Vater hat man jetzt auch noch eine weitere mysteriöse Figur mit ins Spiel gebracht, die wahrscheinlich früher oder später noch eine Rolle spielen wird.
Mit Ace komm ich mittlerweile eigentlich auch ganz gut klar, er hat definitiv seine arschigen Momente, im Kern scheint er aber durchaus ein guter Kerl zu sein und je klarer seine Ziele und Motivationen werden, desto leichter fällt es mir auch, über seine negativen Eigenschaften hinwegzusehen. Sein Wunsch war tatsächlich etwas überraschend, aber auch irgendwie witzig und ich denke es ergibt durchaus Sinn, als Schritt in seinem Bestreben, den Geheimnissen des DGP auf den Grund zu gehen. Er ist jetzt sicherlich nicht mein Liebling Charakter Typ, aber sympathisch genug, um mir nicht auf den Geist zu gehen und inhaltlich auf jeden Fall nicht uninteressant. Mit Michinaga geht’s mir ähnlich, auch wenn er von den 4 Hauptridern sicherlich der schwächste für meinen Geschmack ist, aber auch bei ihm haben die Informationen, die man bekommen hat, gereicht, damit ich verstehe, worum es ihm geht und warum er das tut, was er tut, das reicht mir fürs erste.
Von der zweiten „Garde“ ist nach der letzten Folgen jetzt ja eigentlich eh nur Win übrig (wobei der technisch gesehen ja auch schon vorher dabei war). Bisher wirkt er mehr wie Mittel zum Zweck, mal schauen, ob zu ihm noch mehr kommt. Tanba hat in den drei Folgen, in denen er dabei war, einen sehr guten Eindruck hinterlassen, er ist von den „eliminierten“ Ridern wahrscheinlich der einzige, um den es wirklich schade ist, aber ich schätze mal nicht, dass man ihn nochmal zurück bringen wird.

Ansonsten noch positiv zu erwähnen wäre vielleicht, dass ich das Form Change Konzept um diese Buckles ziemlich cool finde, wahrscheinlich sogar das beste seit Build. Ich mag das Prinzip, dass es quasi so „Einsteiger-Buckles“ und etwas stärkere gibt und dass letztere immer mit einem Rider besser kompatibel sind, als mit den anderen, weil es dafür sorgt, dass es immer etwas Konkurrenzkampf darum gibt. Das einzige wovon ich kein Riesen Fan bin ist, dass sie anscheinend eigenständig handeln können (wie z.B. als die Ninja Buckle in Folge 8 direkt zu Keiwa geflogen ist). Ich weiß nicht, ob die Dinger tatsächlich sowas wie Lebewesen sein sollen, die Tatsache, dass sie in Eiern ausgebrütet werde, impliziert das ja so ein bisschen, aber sowas ist halt immer etwas zu random für meinen Geschmack.


Über allzu viel könnte ich mich bisher eigentlich nicht beschweren. Geats macht einfach sehr viel von dem Richtig, was vor allem DonBrothers für meinen Geschmack falsch macht und das ist eigentlich alles, was ich von der Serie wollte. Es unterhält mich sehr gut, ohne mich dabei zu nerven, es ist aber auf jeden Fall auch noch sehr viel Potential für mögliche Steigerungen übrig, was für eine Anfangsphase eigentlich ideal ist.
:go-bustersenter:

Benutzeravatar
Ranger L
Timeranger
Timeranger
Beiträge: 1646
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 05:23
Land: Deutschland

Re: Kamen Rider Geats

Beitrag von Ranger L » Sa 18. Mär 2023, 05:10

Wie auch schon beim ersten Mal wollte ich das dieses Zwischenfazit eigentlich schon 2 Folgen eher, nach 24 Folgen machen, das hätte auch perfekt mit dem Ende der DezaStar Arc gepasst, aber in der Woche war mir das dann mit den Reviews zu DonBrothers und B-Fighter Kabuto zu stressig, deshalb hab ich jetzt nochmal 2 Folgen länger gewartet. Ich find die Serie auf jeden Fall immer noch sehr gut. Das interessante daran ist, dass die Staffel meiner Meinung nach eigentlich nicht mal irgendwas krass ausgewöhnliches macht, nichts was sie tut, hat mich bisher großartig geflasht oder beeindruckt, aber die Umsetzung ist eben so konstant gut, dass die Staffel trotzdem weit oben mitspielen kann.


Die Serie macht immer noch einen verdammt guten Job, die Hintergründe des Desire Grand Prix‘ Stück für Stück aufzuarbeiten und die Logistik dahinter zu erklären, was ich wirklich sehr zu schätzen weiß. Tatsächlich würde ich sogar sagen, dass man einen Großteil meiner Fragen, die ich im ersten Post noch angesprochen hatte, inzwischen beantwortet hat oder zumindest auf einem sehr guten Weg dahin ist. Die Verbindung zwischen den Jamato und dem Desire Grand Prix z.B. hat man mittlerweile eigentlich recht gut erklärt, man hat grob erklärt, wer oder was hinter dem Konzept steckt, warum man das macht und wie es sich finanziert und man ist sogar schon etwas darauf eingegangen, was den Veranstaltern die Macht darüber gibt, sich die Welt so zusammen zu bauen, wie sie sie haben wollen. Ich hoffe natürlich, dass man noch genauer darauf eingeht, was genau es mit dieser Goddess of Creation auf sich hat, aber dafür dass wir immer noch gerade mal bei knapp über der Hälfte sind, ist das bisher schon eine sehr gute Ausbeute.
Ich bin noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll, dass diese Hintermänner, Produzenten und Supporter alle aus der Zukunft sind, aber soweit ergibt das denke ich durchaus Sinn. Ich hab zwar so ein bisschen Angst vor potentiellen Zeitmanipulationen, aber solange man es dabei belässt, in der Gegenwart zu bleiben, sollte es glaub ich kein allzu großes Problem darstellen. Die Implikation, dass viele mächtige Personen in der Geschichte DGP Sieger sind, kann man denke ich als Teil des Backgrounds so stehen lassen, es könnte vielleicht sogar als Bootstrapparadoxon funktionieren.
Ich mag das Konzept dieser Supporter, vor allem die Tatsache, dass die sich die jeweiligen Rider aussuchen können, was auch erklären würde, warum manche immer wieder ausgewählt werden und andere nicht. Ich hoffe nur man erklärt noch, warum die alle auch über Rider Kräfte verfügen, obwohl sie ja gar nicht Teil des Turniers sind. Ich meine, ist das einfach ein Ding in deren Zeitlinie, dass alle Rider Kräfte haben?

Die letzten paar Folgen der Conspiracy Arc fand ich alle ziemlich gut. Den Aus- und Wiedereinstieg von Ace hat man gut über die Bühne gebracht. Hätte man sich womöglich sparen können, aber allein um zu zeigen, dass selbst er nicht komplett unantastbar ist, fand ich es dennoch nicht schlecht. Im Finale fand ich’s auch ganz cool, dass ausnahmsweise mal Keiwa und Neon Ace bzw. Girori hinters Licht geführt haben. Es hat mich tatsächlich etwas überrascht, dass diese Runde ohne Sieger geendet ist, aber ich schätze, um alle Rider wieder zurückzubringen, wäre es wohl zu früh gewesen. Als Climax hat es auf alle Fälle sehr gut funktioniert.
Bei der DezaStar Story hab ich tatsächlich ein paar Folgen gebraucht, bis ich mit ihr warm geworden bin, vor allem weil nach dem ersten Verdacht halt direkt alle sehr schnell voreilige Schlüsse gezogen haben, mit der Zeit hat sich das aber recht gut eingependelt und den Rest der Arc fand ich dann wieder ziemlich gut. Ich bin tatsächlich ganz froh darüber, dass sich am Ende Neon als der DezaStar herausgestellt hat. Zu Keiwa hätte es irgendwie nicht gepasst, Ace wäre zu offensichtlich gewesen und die beiden neuen, vermeintlich „entbehrlichen“ Charaktere, wären zu billig, daher war Neon für mich der beste Mittelweg. Sie hat ihre Rolle auch gut gespielt und ist über die Spielanweisungen hinaus nie unnötig antagonistisch gewesen. Außerdem mag die Andeutung, dass sie wohl der „Wunsch“ ihres Vaters war. Ich frag mich, ob sie wirklich komplett aus dem Nichts erschaffen wurde oder ob sie vielleicht mal gestorben ist oder so und er sie damit wieder zurückgebracht hat. Das würde womöglich das Verhalten ihrer Mutter erklären.
Ich find‘s auch ganz gut, wie man Michinaga wieder mit ins Spiel gebracht hat, man hat quasi auf die gleiche Erklärung zurückgegriffen, wie Ex-Aid mit Gemn (nicht unbedingt verwunderlich, in Anbetracht der Tatsache, dass die Serie den gleichen Writer hat). Find ich soweit ganz plausibel und man hat das auch ganz gut genutzt, um den Zuschauer etwas mehr in das Konzept der Jamato einzuführen. Ich mag auch die Story, dass er jetzt immer mehr zum Jamato wird, ich bin gespannt, wo das endet. Von der Protagonisten Reihe ist er für mich zwar charakterlich immer noch das schwächste Glied, aber ich schätze, die Serie braucht einfach eine Rolle wie ihn, um die Core 3 etwas auszugleichen.
Ace find ich mittlerweile eigentlich ziemlich gut, in letzter Zeit hat er eigentlich gar nicht mehr gegen die anderen agiert oder irgendwas in der Art und ich find’s halt auch cool, wie pro-aktiv er die ganze Zeit über versucht, die geheimnisse des DGP aufzudecken, wodurch er ebenfalls dazu beiträgt, dem Zuschauer mehr Informationen zu verschaffen. Letzte Folge hat man halt jetzt so ein bisschen die Frage aufgeworfen, was genau Ace eigentlich ist, irgendwie scheint er wohl in der Lage dazu zu sein, zu reinkarnieren und hat schon in früheren Leben am DGP Teil genommen (und gewonnen), wodurch er sich jetzt diese zusätzlichen Boost Buckles herbei rufen konnte. So richtig überzeugt von diesem Konzept bin ich ehrlich gesagt noch nicht, aber es KÖNNTE funktionieren, je nachdem wie man das alles noch erklärt und anders als bei einer gewissen anderen Serie, habe ich gegenüber Geats durchaus ein gewisses Vertrauen, dass sie sich, bei dem was sie so tut, auch tatsächlich was denkt, also mal schauen.
Ich bin auch mal gespannt, wo sie jetzt mit dieser Jamato Grand Prix Arc hinwollen. Ob man die jetzt auch 7-9 Folgen lang durchzieht? Von den etablierten „Teilnehmern“ her würde es 4 x 2 Folgen schon hergeben, aber das alleine ist hoffentlich nicht alles, worum es dabei geht. Ich könnte mir unter Umständen sogar gut vorstellen, dass man die Jamato schon vor dem Endgame der Serie rausnimmt und dann die letzte Arc auf dem Kampf gegen die DGP Führungsriege aufbaut, aber dafür könnte es womöglich noch zu früh sein.


Im direkten Vergleich mit Folge 11-25 von Revice, die ich ja nach wie vor als die stärkste Phase der Staffel sehen würde, liegt Geats zwar immer noch hinten, aber danach hat Revice ja immer mehr nachgelassen, daher wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt um vorbei zu ziehen, wenn sie ihre aktuelle Qualität halten kann. Zero-One hat sie denke ich zum aktuellen Zeitpunkt schon überholt, aber wie gesagt, sie darf halt jetzt nicht einbrechen. Eine Hälfte hat die Staffel noch vor sich und bis jetzt ist sie auf einem sehr guten Weg.
:go-bustersenter:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste